Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 16

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 16

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BOULQYFOTBZVBBKVJFXAYODI&fileType=view
der
nicht aus den Gerichtssaal tretend von ei-
nem christlich-sozialen Abgeordneten er-
schossen würde.
Die andere. Fassung wünscht auch
dem begründeten Einwand eines führenden
christlich-sozialen Blattes Rechnung zu
tragen, das eine besondere Perfidie des Au-
der
tors(darin zu finden glaubt, dass er den
Priester als einen vornehm. denkenden und
„eins ichtigen Mann dargestellt.habe- Nun soll
dieser Priester als ein Fanatiker grossen
Stils auftreten: Die jussage der hysteri-
schen Frankenschwester eutfällt.Der Pries-
ter selbst ist es,der den Meineid schwört
und sich überdies durch einen jesuitischen
Arzt eine durch dem Stoss verschuldete trai-
matische Neurose bescheinigen lässt. Der
Professor selbst wird während der Gerichts-
verhandlung vom Schlag getroffen, nach
Haus gebracht und stirbt nicht ohne seine

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum