Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 35

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 35

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KEASQWPHUFDJSDBNDLPAQDEY&fileType=view
Antikritik zu „Bernhardi
„Ich will meine Ruhe haben", sagt Bernhardi
im letzten Akt.Der inn kann-natürlich nicht
zweifelhaft sein. Er will. seine Ruhe zur Arheit-
haben, erwill wieder arbeiten können; und nicht
durch die leere Geschäftigkeit der Politik in
der Ausübung seines Berufes behindert werden.
collte man es für möglich halten, dass manche
Rezensenten (nicht nur ldioten oder Fälscher
von Geburt) in diesem Ausruf: Ich will meine
Ruhe habenl einer Aus Bekenntnis. von Trägheit,
71
Schlappheit (erkennen vorgeben, ja dass einer
sogar so weit gegbangen ist - sein Name soll
werden.
nicht vergessen,larco Broziuer - diese Schlapd-
und
häättin rrägheit des Professor Bernhardi (der
wieder praktizieren und wissenschaftlich arbei-
tätig sein will) damit zu erklären, dass Bern-
hardi eigentlich der altgewordene Anatol sei-
und die Stimmung des letzten Aktes als eine
-Verkaufts mei 6wand,i fahr in Himmel-Stimmurg

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum