Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 64

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 64

716
Wein im dritten Akt der Pandorabüchse Lulu. mit-
ihrem Besucher abgeht und kurze Zeit darauf wie-
derkommmt, so weiss man genau,was hinter der ge--
schlossenen Türe vorgegangen ist.
Menn der Vorkäng über einer glühenden Umärmung
sinkt,selbst nachdem die Personen vorher in Ver-
sen gesprochen laben, läuft die ldeenassoziation.
auf der gleichen Bahn,wie nach der Büchse der
Pandora oder nach dem, Reigen!
e Gründe, marum die Netze gerade anlässlich
des „Reigen“ losbrach:
Die ehrlichen Geguer-
die vorsichtigen Freunde.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum