Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 91

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 91

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RGWPCAWUDQEDSJMJXVAVJOEZ&fileType=view
In gänz ähnlicher Weise verhält es sich mit
einer anderen Figur oder ich will vorerst
einmal gagen mit einem Wort, das zum ersten Mal
in einer kleinen Szene „Weihnachtseinkäufe“,
erschienen in der Frankfurter Zeitung,Neih-
nachten 1890, zu lesen stand.Es lautet:„Süsses
Mädel". Der Typus, auf den dieses Wort an-
spielt,hat sicher nie etwas Neues bedeutet,
nicht einmal etwas literarisch volkommen Neu-
es. Immerhin mag es mir begegnet sein bei in-
zelnen der Gestalten, auf die diese Bezeichnung
mit Recht oder Unrecht angewendet wird,durch
gewisse individualisierende Nuancen den Ein-
druck frischerer Lebendigkeit erzielt zu ha-
ben. Was aber vollkommen unerfindlich blibe.
wenn man eben nicht immer wieder mit der Denk
faulheit und platten Röswilligkeit einer ge-
wiesen Art von Kritik rechnen müsste, ist der
Unstand, dass seither kaum ein Merk von mir
aufgetaucht ist (ich meine, seit die Bezeich-

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum