Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 117

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 117

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KLXNSDJJFPYJEBARHTNNDDMJ&fileType=view
Von Beatrice wird gesagt, dass sie „ein liebliches
Geschöpfist, eine echt Schnitzlerische Mädchenge-
stalt, vom poetischem Schimmer umflossen“. Von ei-
ner Szene wird gesagt, dass sie „die bedeutendste
des Stückes ist und Schnitzlers dramatische Bega-
bung- im hellsten Lichte zeigt etc.
Und von dieser Kritik wagst Du zu belaupten,
dass sie Dein Werk verreisst,während meine Briefe
es gelobt haben? Ich muss noch die Einschränkung
mabhen, dass die lobenden Ausdrücke in meinen Frie-
fen stärker klingen, als in der Kritik. Einen Grund-
Aas Bstrotsr des Frluddes, mit möglichst
aE
ir em-
vTei Lob-den Tadel, den er ausspricht, wenige
pfindlich zu machen - habe ich schon angeführt.
Ein anderer Grund ist der, dass man in einem Pri-
vatbrief seine Ausdrücke nicht so vorsichtig ab-
wägt, wie man das tut, wenn man in der Ausübung sei-
nes kritischen Berufes in dem Bewusstsein, dass
man für jedes Wort die volle Verantwortung zu
Übernehmen hat, öffentlich sich äussert. Entsteht

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum