Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 192

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 192

des Modardus -P17
Zur Erstaufführung

us einem Gespräch mit Arthur Schnitzler.

Mitgetteilt in L. K
Filmstücke erfordern bekanntlich
weit mehr Proben als Bühnendramen.Sind die iuf-
st der Filmzugeschnitten,
netman al la haonitint
eigentliche Arbeit des Re-
Il dem Dramaturgen, an der
Jetzt
en teilnimmt. Ra erst naxden
sogenannten ritel endgül-
0
ater
Abschlüsse bestimrt,derfilm
feorichtet. Anlässlich der
An
e des „Jungen Medardus",
zusagen, hatten wir belegen-
zler zu sprechen. Der lich-
Agenden
gehört in Mappe
inigenkorten zur Verfil-
In nistorie.
Nr 20
Ltowten Spät hat den „Mödardus!
das Schicksal erseekt, das ihn von mäthen bei
gleih
len e nach der Burgthexterpremiere prophezeit
worden itt. Schon denals wurdok von Saucke
Kritikern der Medardus(nieht inner in durchaus

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum