Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 193

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 193

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PXXWYKWZTBCLAJOCEWJYANNE&fileType=view
it
zur Erstaufführung des Medardus-Pi

Aus einem Gespräch mit Arthur Schnitzler

Milgetteilt in L. R
Filmstücke erfordern bekanntlich
weit mehr Proben als- Bühnendramen. Sind die Euf-
nchmen alle beendigt, ist der Filmzugeschnitten,
dann erst beginnt die eigentliche Arbeit- des Re-
gisseurs gemein-am mil dem Dramatürgen, an der
etzt
auch der Auter zuweilen teilnimmt.Rg erst nardan
diaxEiEed der Text, die sogenannten ritel endgül-
Atr
tig festgestellt die Aschlüsse bestimmt,derfilm
für die Aufführung hergerichtet. Anläsglich der
letzten Probevorführung des „Jungen Medardus",
einer reueralprobe sozusagen, hatten wir belegen-
heit mit Arthur schnitzler zu sprechen. Der Dich-
olgenden.
ter äusserte sich mit aaniganNorten zur Verfil-
mung seiner dramatischen nistorie.
„Ziemlich spät hat den „Medardus
alt
das Schicksal ergetekt;das ihm von mäkhen sei-
gleich
len e nach der Bürgthexterpremiere prophezeit
worden itt. Schon denals wurdok von Sahckan
kritikern der „iledardus (nicht inner in durchaus

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 193, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0193.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum