Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 197

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 197

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MMSELMTDHXQSQOAXZIVJRRVR&fileType=view
des Thaaterstücks nicht allzumeit entfernt.
Dass derfilm auf Napoleon nicht verzichten.
konnte und durfte ist ebeliso selbstvershänd-
lich, als dass das Theaterstück sich davor
Gertalt dee kanne
hütete die überlebensgroost Renlichteit
genisse maxgen exisodisch auftreten zu lag-
SBn.
„sie fragen, ob andere meiner Kerke vor
filat worden sind? Ja.keine beiden früheslen:
Liebelei und Anatol.Liebelei wurde von der
Nordisk-Filngesellschaft verfilmt.Pshlander
spielte den rritz.Es gab prachtvolle Uaturaufs
nahmen und einige sehr gute suhauspielerische
leis ungen. och das mienerische fehlte begreif-
alliireta
se, trotz mancher landskhaftlicher und
1ie
seelischer Verwandtschaft zwischen wien und ko-
penhagen.Der Filn läuft längst nicht mehr, ver
schiedene Gesdllschaften haben sich seither
um die neueréde Vorfilmung der Liebelei" be-
worben, aber die rochtelage ist noch nicht, so

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 197, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0197.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum