Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 199

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 199

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UEQRXWPFQEAYTXPRQVOAWCBK&fileType=view
19
ähnliche übenteuern gibt er selnen Reltungssport
auf und gewinnt sich seine Tattlin wieder, die in-
des- ein-biechen, ganz unschuldig natürlich,
wie es in imerika üblich i.t,mit Max geflirtet
Aat.
ich Fragte schnitzler nach seinen An-
sichten über die Bedeutung und die voraussicht-
liche Meiterentwicklung des Filine.
Miche über eine so komplizierte Frage
im Allgeminen zu äussern, LuIlh mir zu schwer.
nie Behauptung, dass ein rinodrama niemals ein
vollendetes Kunstwerk iy wahren einn sein könne,
scheint n r durchaus richtig.Abor ner kle
kuguan, dass in jedem guten rilm eine ganze
fülle von künsllerischen rlementen, schauspieler
schen vor allem,malerischen, ja auch dichterir
zu einpflegt
schen enthalten bein Lun. will man das sogenaun-
le Filmstück mit irgend einer schon bestehenden
Kunglfork vergleichen, zaxedringkzaiekrübzigenei
Dexxvomantoderndiaakerähfungexsexbertakteriakk.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 199, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0199.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum