Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 247

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 247

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GLROQYKVOLOJSSEXUNDFFIQN&fileType=view
..Als Beitrag zur fortschreitenden Wertsch
unseres sauberen heimischen Dichters Arthur
Schnitzler dienen folgende treftlichen Worte,die
"Tü-
der zehnmal grössere Dichter Fritz Einpard im

schreibt.
mer-
Was nützt es dem Volke Reinheit der Ehe oder Ehr-
fürcht vor dem Ewig-Weiblichen als Grundlagen aller
gesunden Stadtsgemeinschaft einzuprügen,wenn auf
der Bühne im missbräuchlichen Namen der Kunst die
Brunst verherrlicht wird? Ist nicht ein schemati-
scher Freisinn sofort bereit,diesen Brünstlingen im
Namen der Freiheit das Wort zu reden? Ich kenne die
drei Ehebruchs-Einakter des Wieners Schnitzler nu
dem Inhaltsangaben nach. Wenn aber ein Mann von
Ruf jetzt in bitterblutiger Zeit unserer schwersten
Kämpte solche Buhlereien auf die Bühne stellt,so
ist das ein Apzeichen tiefster seelischer Instinkt-
verirrung.:... Wenn sich das deutsche Volk in sei-
nen gesunden,rein und edel empfindenden Teilen
nicht mit ganzer Wucht dieser Brüßtler erwehrt,wird
unser Reich zwar nicht zerschellen,Dank unseres
tapferen und grunddeutschen Generalstabes, aber
verfaulen,weil die Bazillen zu mächtig werden.
Theaternotizen, Reichspost, Wien
18.6.1916.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 247, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0247.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum