Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A19: Beiläufiges zu eigenen Werken
  3. Seite 9

A19: Beiläufiges zu eigenen Werken, Seite 9

Arthur Schnitzler.
Im Nort und der Geist in der Tat.
Der G.
In diesem kleinen Werk versucht
A.S. das Gebiet des menschlichen Geistes,ins
besondere die Beziehung zwischen dessen Ur-
pen scliematisch in zwei Diagrammen därzu-

iubesnde
stellen, und er weist mit Nachdruck auf die
Irrtümer ka hin, die in der Beurteilung von der Ur
zeiteun
Pereönlichkeiten dadurch geschehen, dass diex
Geistesverfassungen nicht nur von den gleich
oder ähnlich benanten Begabungen, soydern-
auch von gleich oder ähnlich benannten Be-
rufsarten nicht sorgfältig genug unterschie-
Una
den zu werden pflegen. Denn als das Meseht-
liche für die Beurteilung und (Erkenntnis des
Geisteamenschen,gilt ihm nicht der Beruf,nicht
die Begabung, auch nicht die Seelenzustände, so
dern in jedem Fall die angeborene, einheitliche
unveränderliche Geistesverfagsung, als deren
ii
Repräsentant dar Typus in der Welt der Er-
scheinungen auftritstzwem auch gerade die

Zitiervorschlag

A19: Beiläufiges zu eigenen Werken, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589059_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum