Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 21

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 21

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NLRACZWTQSLRRRFHWGNTXSFM&fileType=view
II4
Uible Stelluns des titte, mil
gemeinen doch nicht der Fritik.Auch wird selbst
den grästen Malern niemals ein Vorwurf daraus
gnmacht, wenn auf ihren Bildern immer wieder die
selbe fegend oder dasselbe gesicht erscheint.
und weder dem Lionardo noch den Tizian wurde es
übel genommen, dass die Züge des gläschen Frauen-
antlitzes auf ihren Gemälden dutzendemale wie-
Theat
Buch-oder
derkehren. (Hingegen herrscht bel dem Kritiker
auch
eine wahrhaft: hämische Lust ninr dort immer Wie
derholungen zu entdecken, wo überhaupt keine an-
dere bestoht, als die in der rigenart und Ent-
wicklung des Fünstlersbegründets,
In der Musik existiert Sujet und gestalt in die
sem sinne nicht (wenn man von gewissen Erschei-
nungen der Programmmusik absiehtf,die aber von
einem anderen Gesichtspunkt zu betrachten sind.)

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum