Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 22

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JDFORXWWURGZSBSNYPMWCFPN&fileType=view
190.
S. Alt
M. Al
2802
Es scheint füroftrete sonderbar, dass Schrift-
steller, die durch Einsicht in sich selbst und
in Thra Ungebung sich gegen Angriffe Unverstär-
itiker in-
ger
Aisor, partaischer und schäs
nerlich gekeit fühlen sollten, sich (vielmehrt
dun in
bei solchen Gelegenheiten vorstimmt, verletzt,-
in
zu einer-Freiderung menn nicht gar zur Rache
aufgelegt finden.
Und dochlist diese Reaktion begreiflich.
Denn l. einmal gibt es auch für den selbstsi-
chorsten Autor Augenblicke, in denen orsseiner
und seines Talents sichöllig gewiss dünkt,
2.steckt auch in den törichsten und gehässigsten
rritiken okt genug ein Fünkchen Mahrheit und
3. besteht das Charakteristische der Kritik
nieht nur darin,, dass einer da ist, der sie nie
dergeschrieben, sondern vielmehr darin, dass
Viélé da sind, die diese Kritik lesen, und die
selbst, wenn sie zu einer anderen Angieht prä-
disponiort waren,sich aus Schwächie, ausBequen-
lichkeit, aus Ankenntnis der Tatsachen auf die

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum