Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 30

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PEPFMNJICNGNIJOXZNZYCELY&fileType=view
111
N
Für die rageskritik dürfte inner nür-der
Einzelfall in Frage stehen.Alles Uebrige,
was sie- in die Diskussion bringt, ist Vor-
dunkelung des Tatbestandes, aus Wichtigtu-
erei,Ueberheblichkeit und Bosheit.Es geht
die Tageskritik nicht das Geringste an, ob
der Verfasser in irgend einem neuen Merk
einen Fortschritt oder einen Rückschritt
verrät,sie hat keinerlei Recht ihn auf
Grund der konuthisnahme früherer Merke der
Einseitigkeit zu beschuldigen, und es kün-
Beii heute
wort uenicht, ob sie sich in ihren angeb-
lichen Hoffnungen bestätigt oder ent-
täuscht sicht. Sie hatte jodes Werk nicht
anders zu beurteilen, als wenn es ihr völ-
lig anongu vor Augen käne Aber ffeilich,
dann hätte, das Publikum und auch sie
selbst meit weniger Spass an ihrem Berufe.

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum