Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 31

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TMLDPLIBZLQRXPCYMBTKELZW&fileType=view
1
fühlt sich der gesunde sinn und der Klare
Verstand ldie insbesondere vereint nur
solten anzutreffen sind)von jeder Art par
teipolitischen Urteils über Menschen und
Dinge mit Recht abgestossen,so wirkt eine
solche Parkaianffaxxung durch Parteizuge
zuscertt schel
hörigkeit bedingte Auffassung) nicht nur
peinlich oder töricht, sondern geradezu infen
Tronettaft auf isttettschor fobiet. Schlinn
genug, dass nur wenige Kritiker sich von
solcher Parteihaftigkeit völlig frei zu
halten wisseu, schlinner noch, dass solche
Partoihaftigkeit nur solten in ursprüng-
licher bneigung begründet ist, sondern
nn det
dass axch Ruhstkritik, besonders in Deutsch
land, genz berusst nach partoipolitischen
Grundsätzen, also in bösosten sinn, persön-
i vaite ia ite
lich,geübt wird..

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum