Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 40

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 40

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VCOCPFVYUMGRTQJDQPMMIMEZ&fileType=view
Hactecunpelle
tiker Sünde oder Unsittlichkeit nennt,
anzureizen und zu verführen trachtet.
Aber noch mehr als das. Obwohl ihn die
Erfahrung lehrt, dass das Publikum die
von ihm forurteilten Stücke mit dem
zahlreichsten Besuche auszeichnet, ruft
er mit Entrüstung aus, dass das Publi-
kum von diesen sachen nichts wissen
und sehen wolle; (insbesondere in dieser
grossen zeit) und obgwohl ihn die Er-
fahrung weiter Fehrt,, dass sein verlo-
genes Geschnätz so wenig auf die Ent-
ricklung der Literatur, als auf den jarh
der Melt den geringsten Einfluss hat,
schnätzt und lugt er weiter.

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum