Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 43

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 43

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VXAIZVEHKXTQSTRQXGJRXRMD&fileType=view
Weinencher Refentelen
Wie schaut es in Mahrheittmit ihnen aus?
Sie pfeifen auf das Wohl der-
Menschheit. Für eine gute Stellung ver-
kaufen sie tausendnal ihre gute heberiöu
gung. Ihre Tarokpartie ist ihnen wichti-
ger als das los der arbeitenden Bevölke-
ronitum ansente
rung und die Annahme eines (Librette viel
interessanter als die Entscheidungen,die
am Ballplaté oder in der Wilhelmsstrasse
getroffen werden.
gen erui nondte ttii
Sie betrügen ihre Frauen, sind besetigt
beseligt über die Zärtlichkeit jeder
klä nen-Choristin, sehen sich auf der
palteen
welcher
Strasse nach jedem Flitschen um undsver-
dit
getnäten auch den Besuch der Bordelle.
keinesnegs ruichut
Und was endlich ihren Verkehr anbelangt.
pen
so ist er mitmort bezeichnet. Sie ver-
kehren mit ihresgleichen.

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum