Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 46

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 46

166
(Hon
Aufsätze dieser Artlwie z.B. Hauer über
Journalismus, Schaubühne, 21.12.) veran-
lassen mich immer wieder zu dem Aueruf:
Was wollen (ie eigentlicht Wünschencfie,
dass die Presse abgeschafft werde,wis-
sen Sie nicht so gut wie Andere und wie
ich, dass die Presse eine Külturnotwendig
juritimn
keit, wenn auch nicht immer einen Kultur-
faktor bodar tett dass ihre Fehler und
Mängel mit dem Wesen der Institution zu-
sammenhängen, dass eine fehlertosd Presse,
wie sie sie ja offenbar wünschen mügsen,
genau so übel-schmeckte wie destillier-
tes Masserzdass eine Presse ohne Feuille
tonismus;ohne Unigerechtigkeit, ohne Be-
stechlichkeit (wonuhter ich nicht aus-
schliesslich das Bestochen durch Geld ver-
stehe) nicht mhr Presse wäre, sondern
Traktat, vorkrühte Holtgeschichte, Essagie
mus! Glaubendie wirklich, dass gerade die
12

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum