Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 54

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 54

166
16
Erzähle eine geschichte leidenschaftlichster
Art mit Zartheit und Geschmack,gestalte einen
schwankenden irrenden Menschen mit sicherstor-
Hand; - der Recensent wird daraufhin deine
Kunst schwächlich oder dekadekt schätzen.
Als ob es in der Kunst eine andere Kräft gä-
be als die der Gestaltung und des Ausdrucks
Und als ob eine geringere Kraft dazu gehör-
te einen sogenannten Schwächling zu gestalten,
als einen Helden. Und als ob in einem Schwäch-
ling sich die welt nicht ebenso seltsam oder
auch seltsamer spiegeln könnte, als in einem
Helden. Und als ob endlich der Niedergang und-
die Wiederlage nicht ein ebenso würdiges Ob-
jekt der künstlerischen Darstellung bedeuten.
könnte als der Ahxtix Aufstieg und der Triumch,

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum