Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 53

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 53

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YGVQUTHSOPFUCVNUWKUWFYBP&fileType=view
lumn
hale
leisten.
nisllch
sctmniert, un das zu.
tin
Krit ik genannt wird, was :
112
ist, in den meisten Fällen abel nicht
als Geschnätz, niemandem nütze als dem Schwätzer
selbst, sai es, dass er Geld drfür einsteckt
oder sich mindestens ein paar Augenhltd.e als
wichtig vorkommen dürfte. Doch ich will genau-
setn. Zupellan gibt es doch einen oder den
andem, der ein BenürMis hat sich mit einem
Werh auseinanderzusetzen, wür's auch nur, um
gegen des Werh Recht zu behalten.

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum