Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 7

A17: Kritisches, Seite 7

saal kiom
vor,mau, engagiert sich keine Claque, man teilt
ihr mit, ohne lobende Zeitungsausschuitte;
dass man ihn für einen hochbegabten Fälscher
hält.


Und wer sind die Leute, die er vor allem mit-
seinem Hass verfolgt Die, an, deiren er sich zu
rächen wünscht. Irgend jemand, der ihn geohr-
feigt hat,einen Andern, der ihn als Verleum-
der vor Gerict zitiert und verurteilen lässt,
solche, von denen er weiss, wie sie über. ihn
denken fund solche, von denen er es ahnt.
Ist es sittlicher Ernst,wie in den Selbstan-
zeigen zu lesèn steht oder sonst- irgend etwas
Edles, das ihn zum Kämpfer, gemacht hat? Ist es
Menschenliebe? Ist es Entrügtung? Ist es Mit-
leid? Hat. er sich je gegen irgeid jeine Macht
gewendet,von der ihmwirkliche Gefahr droht?
Ist es irgend etwas Anderes als Eitelkeit,
Rachsucht und Calle, die ihn zum Satyriker macht?

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum