Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 29

A17: Kritisches, Seite 29

Guskar Acler zum 7. Juli 1910.
Von allen Musikern, die heute schaffen-
und manche von ihnen sind mir wahrhaft wert-
hat keiner mir mehr gegeben als Gustar Mahler,
-Freude und Errgriffenheit, wie ich sie nur
den grössten verdanke. Mir über die letzten
Ursachen starker künstlerischer Erlebnisse
ästhetischekritische Rechenschaft abzufordern
habe ich kaum je den Arang verspürt; und aus-
sichtsloser noch als anderswo dünkt mich sol-
eles Beginnen dem rongebild gegenüber, dessen
Urgesetze in die starren Murzeltiefen mathema-
tischer Formeln gegründet sind und dessen
letzte Wirkungen innerhalb der Fernsten im
Metaphysischen vesschwimmenden Crenzen sich
entscheiden. Mir bleibt also - was oft auch
da pedantischeren Geniessern als letzte Aus-
flucht winkt - nichts anderes übrig als meinen
eingeborenen Gefühle zu vertrauen, und zu dam
ken,wo ich empfangen habe.Es ist ein schönes
Bewusstsein solchen Zug Dank an einem Tage

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum