Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 28

A17: Kritisches, Seite 28


viel schöner finder
jenes andre eigentl
Est
Schaffen.
Ja es gibt auch Rubecks. Aber es steht weder
dass Rubeck ein grosser künstler war, noch dass
Htatue
seine Aüxna um ein Haar schlechter gewärden wäre,
wenn ep Irene besessen hätte.
Zur Vereinsamung:
ta natürdien fedes Individuum ist für sich einge-k
schlöggen eine Welt für sich. Aber das ist eine
kalität. Nicht alle versuche frücke von einem
Faaividuum zum andern zu schlagen mässglücken,
und den Klagen wird Refreiung von seinem Kinsan-
keit-gekiht um s0 sicherer, se tiefer er di. Mon-
getri no temen aecht, der vnter Ortetanten iet
ha aletne Dator sind dls Namen diner dineen ote
es zu ahnen.
In gorlegon einne hat übrigens dis Pario Ratter
paest ielt ion dot aesgets, dss sowegpen 118.
Vors tenung der Tratsiien gebrteten.
rischaf

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum