Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 86

A17: Kritisches, Seite 86

15.
3
lure gekonnen sindl.
Armand könnte, je sollle vielleicht schon
ver der Erstaukführung mit seinen Ansprüchen
hervortreten und von Casteit zurückgeniesen ner
den.
ksnäre dramatisch höchstwahrscheilich
Kirkgager, wenn schon an Schluss der Frötauffüt-
rung Armänd als der Verfasser dastünde.
Der Tod Cästons scheint wir überflüssig.
Jödenfalle aber näfe wir Selbstmord symrathischer
als Herzschlag.
Das Theatermilieu ist so gul wie gar
nicht ausgenützt. Der eine schläfrigé Ocläve
genägt keineswegs.
such des Gologenlieit zur Eegenüberstel-
lung zulechen der Kilieu des Residgurtheaters
und Provinzthealersnicht vernerlet worden.
Auch die Theatervergangenheil von Arman
ie berücksich-
ruttor ist für die Kandlung zu red
tiet.

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum