Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A16: Urheberrecht : Aphorismen
  3. Seite 68

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 68

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=STHTYAYVVFFXDWDVHOFLKKQD&fileType=view
auch die tüchtiesten Adrokäten sich darin
nicht auskennen und dass selbst Fälle, wo
ein Schutz gesetzmässig gewährleistet wer-
de, der Schutz des Aitors an seiner Un-
kenntnis des Gesetzes und an der Unmög-
lickkeit scheitert im Fuslände Prozesse zu
führen.
Alles daskann sich nicht ändern, ehe ein
Staches U Klareg Acheberrecht et 1s.
tiert, das das deistige Figehtum eben als
Eigentum erklärt und den Verüutreuer und
Dieb am geistigen Eigentum genau so ge-
sellschaftlich ächtet und juridisch be-
straft, wie es bei anderen Eigentumsdeliakn
likten der Fall ist.
Resolutionen,Appelle an die Anständigkeit
einzelner Verleger etc.werden nicht dis
Geringste ändern.

Zitiervorschlag

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589062_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum