Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 32

A15: Kritik und Fälschung, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWMZPVBMHHTVGQWSIOGPSUBH&fileType=view
wan wird behaupten, ich spräche in eigener
Sache, Selbstverständlich. Wenn man überkaupt
den Mund auftut in einer allgemeinen A“gele-
genheit, so spricht man immer auch und viel-
it.
leicht ganz besonders in eigener Sache.Man
macht die allgemeine Sache- zu der eigenen
und die eigene zur allgemeinen Sache.
Es frägt sich immer, wer es ist,der in eige
ner Sache spricht,ob die sache eine gute
ist und ob er nur darum spricht,weil es die
eigene Sache ist.
lch kann mit ruhigem Gewissen behaupten,dass
das bei mir nicht der Fall ist. Diese Sache
halt mich interessiert längst obe es meine ei-
gene war. Unter meinen frühesten Papieren
liegen Blätter mit der Ausshrift-Dlo Crenzen
der Kritik.Später fügte ach öin: der erlaubten
Kritik. Schon als ganz junger Wensch, als

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum