Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 31

A15: Kritik und Fälschung, Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ESPXZKRRSEXTCQRTZVYRSTDG&fileType=view
Elenden, kurn, er sei mit nichts anderem be-
schäftigt als mit den sogenannten grossen
Fragen der Menschheit.
Man kann natürlich vom Kritiker nicht ver-
langen, dass er alle Merke des Auters gele:
sen oder sich aller erinnert oder sie alle
In seine Tageskritik einbezieht.Aber dann
soller wenigstens keine literarhistorische
Fratze sch neiden und bei seiner Reportage
bleiben:
Negative Motive: Die relatire sicherheit, das
Ingestraftbleiben.
Nach jeder Première derselbe Vorgang.
Aleon
Neben Freude über manchés Wort des Verstehen
etc. mass loses Erstaunen über die Unverschänt-
he it der Kritik,
dann das Bedärfnis die schlinnsten Verloun-
dungen einfach-berichtigen,
lassen,
wäg
endlich sich
434
dass in der Mehrzahl der
Fritik
cke geblieben sind und nicht

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum