Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 90

A15: Kritik und Fälschung, Seite 90

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VUXXBPOWMOLWQLDYGYURLJFI&fileType=view
Methoden und Fechnik des Fälschens:
1. Heuchlerisches Bedauern (däss der Autor.
Rückschritte gemacht hät).
2. Wan deutet Eigenart in Einseitigkeit un:
3. Wau tut, als spräche dan im Namen der Küdern
4. Man legt dem Autor Dinge in den Hund, die er-
nie gesagt hat.
5. Mau reisst sätze etc. aus Rem zusammeuhang.
6. Wan fordert Unmöglichés. (2.)B. dass der Autor
eine erige Frage löst).
iuriumen.
7. Man nimet als egeben an, daßs z.B. der
miener Volksstück schreiben darf.
Jude kei-
8. Wau erklärt als Sterilität, wenn der Autor
eine Satyre auf sich selbst schreibt.
S. Wan nimmt als gegeben zu, dass Durbllendets;
Fragmentarische an sich ipteressanter ist und
wertvolle als das Fertigel)
I0. Man nützt den ritel durch absichtliches
wissverstelen gegen den Autor aus.
II Man nacht den rutor persönlich verdutnort-
lich, für Dinge, die er einer Pigur in den Fund

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum