Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 5

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 5

Lothar 2
ten und Schwitzer in den KaxnExx übrigen Berufskatego-
ea
der blacb wlrigen.
rien bleiben verborgen,da sie bloss tadelnd lesen,was
sie selbst nicht besser geschrieben hätten.:
Damit wäre ich keineswegs widerlegt, ja,ich
es ungefähr selbst.
Es fehlt Ihnen u.R auseerzigen
Ber
merkungen (dasssachliche Zugeständnis: jenes, welches
leton als Kunst-ja vermöge seiner leichten
inglichkeit als. Lehrform gelten liesse.
Dieses Zugestindnis fehlt keineswegs. Ich
reche ausdrücklich von den Feuilletonisten,die auf
ugenblickwirkung nicht einmal angewiesen,beföhigt
am ruguste. de alsa
häheres und dauernderes zu, leisten, oder gar aus unge-
nügender Kenntnis, ihrer selbst darauf verzichten.(Ich
sage auch ausdrücklich, dass der Feuilletonist je nach
Befähigung imstande sei (wenn keinerlei Momente der
Politik etc. in Frage stehen) die objektive Wahrheit
auszudrücken.
Ich sage ferner, dass zwar das Feuilleton den

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum