Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 34

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 34

nualisten und Aktual isten nicht misszuverstehen.
Ist.
Es steht deutlich da, dass ich die Worte "Histori-
ker" und "Journalist" für Kontinual ist und
Aktual ist als Bezeichnungen der betreffenden Trpen-
darum gewählt habe, weil sie gebräuchlicher- und
ingängiger sind.
denso deutlich und nu öfteren Malen steht zu le-
sen, dass die journalistische Geistesverfassung
und der journalistische Beruf und journalisti-
sche Begabung keineswegs identisch seien, ja, dass
der journalistische Geisteszustand,ebenso wie die
journalistische Begabung zum journalistischen Beruf
wohl disponiert, aber sich nicht decktzn
Immer wieder höre ich, dass ich die Igurnalisten
als Berufsleute unterschätze, ja sogar herabsetze,
obzwar ich ausdrücklich sage, dass gerade der grosse
Journalist, der Geistesverfassung nach, öfters zu
den Historikern (Kontinualisten), eventuell auch
Staat sminnern oder- Philosophen gehöre, niemals aber
zu den Aktualisten.

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum