Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 68

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 68

Gruppierungen.
Staatsann-Ristoriker - Dichter.
Diesem entspricht auf niederem Niveau-
Politiker - Journälist - Literat:
(Zeitenzweig: Eixz Kritiker-Rezensent).
Die Vertreter der ersten Gruppe vertreten.
das Prinzip der Sacklichkeit.
Höckste Vollendung: Prophetentum.
(Prophetentum auch nach rückwärts). Tief
blick,Erkennen.
N.
Der Staatsmann will Fortschritt (nicht im
politisch-liberalem sinnf, sondern Entwick-
lung),wirkt für Vaterland, auf der höheren
Stufe für die Menschheit. (Hiefür ist Men-
schenliebe keineswegs unerlässlich, kann so-
gar als sentimentale Schwächung schädlich
sein.
Der Historiker nünecht Gerechtigkeit,
Klarheit.
Der Dickter Gestaltung.
Alle Drei wollen Wahrheit

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum