Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 13

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 13

gende fände, ebenso wenig gibtes
eine on sensible Seele mit tau¬
send Saiten. Gäbe es einen Men¬
schens so unendlich reich, daß ihre
siefeen meran

in tausend andern Menschenseelen
finden, mittorere könnte, dann
gäbe es, vielleicht auch jenen Kei¬
tiker von den Aahanzon träumt,
dennoch soll es auch dem Künstler
nicht verwehrt sein zu schreiben was
er Kritikennannt; es werden eben
zuweilen wieser
viler Dichtungen sein. Eine univer¬
sele Pensibilität gibt es ebenso wenig
wie es eine Violine mit tausend
mit
Saiten gibt, so wenig aber Kritik
Kunst ist, so mag man doch ohne

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum