Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 12

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 12

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FRKKLNCEOFFALKMUTPSXJBWJ&fileType=view
weil ja die Mißverständnisse
eines Künselses vrögsueler viel¬
Reicht selbst tiefer ssein kännen
als selbst das Verständniß des
echten Pritikers. Es wird anh
vorkommen daß


zuweilen, vielleicht oh g.
ein Künstler irgend
ade Künst ein Kunstwerk
basser verstehen wird als der
bedeutendste Kritiker, dafür
aber wird dieser selbe Künstler
andern Werken umso fremder,
ja mit Widerwillen sogar,
gegenüberstehen. So wenig es
Instrumente gibt mit so viel
Sacten, daß jeder Ton von iegend
woher aus der Welt die mitschein¬

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum