Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 40

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 40

der unbefangene Leser den Findruck ha-
ben, dass Sie Shakespeare und Sophokles
für alte Trottel halten. Von Schiller,
Kleist, Hebbel, Grillparzer garnicht zu-
.
reden.
Der junge: Aber ich habe doch nicht im
entferntesten behauptet, dass Herr Iu-
cius mit Shakespeare, kleist, Grillpar-
zu vergleichen ist!
por
lte: Ja, das sagen Sie jetzt, sagen
vier Augen. Warum schrei-
1 Sie denn das nichtf, - he, Sie, der
nur die Wahrheit schreibt - sie
Ehrenmann! Sie werden mir lang einreden,
dass Sie gestem nicht bei Herrn Lucius
zum Eesen eingeladen waren!
Der junge: Herrl.
Der alte: Nun ja, warum haben Sie die Ab-
sicht,(so(wesentliche Dinge zu ver-
schweigen! Warum sagen Sie es insgeheim,

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum