Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 52

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 52

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KJXKGTDWXEQKSJAFVQDJNYOC&fileType=view
Kunsthandwerk stets bei einem Publikum
rechnen darf, das seine Zustimmung re-
gelmässig jenen Werken versagt, in denen
irgendetwas wie eine Weltanschauung zu-
tage tritt. Herr Lucius und seine E
hörer sind einander wert. Wi e sich das
Publikum der nächsten Vorstellungen zu
den grazlösen Nichtigkeiten des Herrn
Luc ius verhalten wird, bleibt abzuwarten.
Am heutigen Abend wurde er von seinen
Freunden ein Dutzend Mal hervorgerufen.
Wir denken, ein halbes Dutzend Vorstel-
lungen sind Herrn Luc ius ebenso sicher
als eine Unsterblichkeit von zehn Jah
ren.
der alte: Haben Sie etwas dagegen einzu-
wendenz Steht in dieser Kritik ein un-
wahres Wört?
Der junge: Nein, gewies nicht. Immerhin...
die Stelle mit den Freunden...
Der alte: Nun, glauben sie, dass es seine

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum