Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 53

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 53

17
Feinde waren,
die ihn hervorgejubelt ha-
und der Schluss... was tun
der junge:
Nan
RA Stück öfter als seche Mal

eeere
1t7 Und wein Herrn Lucius Unsterblich
eit länger währt als zehn Jahrer
er alte: Was wir da tunz 0 Sie Kindskopf!
Wer denkt in acht Tagen noch an unsere
Kritike
der junge: Ja, Sie treiben mich von einer
Verwunderung in die anderer Warum dann
das alles? Weshalb liessen Sie mich nicht
ruhig gewährent Weshalb dieser Von, die-
ser hämische, verkleinerndef, da wir
nicht das Geringste damit erreichen, wie
Sie selbst sagen - höchstens, dass sich
Herr Lucius eine Viertelstunde ärgert.
Der alts: Mein Lieber, nichts Anderes-
Sie haben vollkommen Recht. Aber da dies
unsere ganze Nacht ist, - warum sollen

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum