Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 63

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 63

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWVJOIZCUDGOJFSFAUYZJOCT&fileType=view
een
zu den Ratschlägen für Kritiker.
Sehr erleichtert wird euch das Geschäft, wenn ihr mit
einem Autor zu tun habt, der einmal Gestalten schuf,
aie dem Publikum im Gedächtnis geblieben sind oder für
die er am unde gar ein gangbares Wort geprägt hat.
Es wird euch nicht schwer sein, in allen gestalten, di
nachher kommen, jene früheren wiederzuerkennen, oder
wenigstens so zu tun, als erkenntet Ihr sie wieder.
Ist die Verschiedenheit aber zwischen jenen neuen und
den alten Gestalten zu gross, so vergeset nicht auf
die vergebliche Mühe hinzuweisen, die der Dichter ver-
wendet hat, um zu täuschen. Damit habt ihr den Autor
als eine Art von Betrüger entlarvt, und ihr selbst
steht als Schlaumsler da) die sich nicht betrügen
lassen.

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum