Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 82

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 82

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UQXCDHCEHCZWVKJJUCCNBETU&fileType=view
Etiquettieren, immer neue ZeHteen ankleben
nur der letzte gitt.
Alles auszurützen. gegeri den Autor. Dass
etwas dem Publikum gefällt dass es ihm nicht

gefällt..
Eigenart mit Einseitigkeit verwechseln.
Etwas angreifen; was nicht behauptgt worden
ist.
Nicht, naemals vor der Ansicht ausgehen
fiele dem Autor einfach was ein, nein er wil
etwas, er macht eine Mode mit, er sucht Sen
sation, er spekuliert.
leichte antisemitische Bemerkungen, besände
wenn Du selbst ein Jude bist wirken, vor-
züglich.

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum