Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 83

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 83

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YHFTBUKBFTBOEMOWOZXUFQYY&fileType=view
1907 1
Dichter führen bekanntlich ein gesegnetes Da-
sein. Sie erwerben Millionen, bauen sich
Schlösser oder wenigstens Villen, gehen in
die Unsterblichkeit ein, hören auf der Strasse
ihren Namen hintersich flüstern, werden in-
tervient, haben das Recht Kundfragen zu
beantworten und die Marken zu sammeln, die
An ihnen van uvorsichtigen Autographensamm-
Oteln
lern als Bruekprto eingesandt werden. Hir all
das missen sie sich eigentlich nur eine ern-
stero Unarnchmlchkeit gefallen lasser!
KritikrAlerdinss nicht nur die der vernünfti
gen Leute, sondern auch die der Dunmköpfe.
Nicht nur die von Leuten, die deutsch schreii-
berkännen, sondern auch die von Anafpha-
bsten. Nächt fur die von Erfahrenen, sondern
auch die von grünen Jungen. Nicht nur von
Wohlwollenden, sondern auch von Neidern. Nicht
nur von Ehrlichen, sondern auch von Fälschern.
Und sie lassen es sich natürlich auch meistens
gefallen, weil das Erwidern zeitraubend, aus-

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum