Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A10: Aphorismen
  3. Seite 103

A10: Aphorismen, Seite 103

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BDRAXRTTGRWHKBVZGLQUXIXU&fileType=view
712.
Sie keinet
I1.
Meit im Mientel
tit
als
Wenn wan die Trundidee des antiken pramas
Unentrinnbarkeitd.
3 Schicksals; als
ia des klassischen,denKampf-der tgrossen
ersönlchkeit
gegen Widerstände afler-Art
als die des
antischen, das Schweifen und
rren des Indigiduums im
(daher
s. auch nicmals ein
Wirk.
TAma
an konitel
hezei.
dartde
Marl
o.wird man als Crundidee der modernen
npa
die imme wieder den unauflösbaren
de sprich zischen Verstand und Gefühl
stre
1a 11
müssen, daher die roderne Tragödi
IIt
Wotwänd
keit zur. Tragikordtie werden
e
Da
wese
Verstand und Gefühl uch bei
xRhaXXxxgelegentliche: sel
nbarer Ueberein
imminun ärsöhning
vO1
naushalt
etrennten
ühren,diese Erkenntni
st die
Atmosphäre, in der die Hanilung
ramus vor
des modernien
sich geht. Was
Kleist als. die
Varwirig des gefühl-
ezeichnet - und bei
ihm beginnt das moderne Brama - könnte man
ebenso
Verwirrung
desVerstandes nennen.
Wahrhe
verwirren sie
sich gegenseitig:
es eben ist das Trägikomi
isphe und fast
körite man sagen,das
rtdas unbeii bare
sefühl oder uo das vö
nersichen andfangt,-
das nrama mit Notwendigk
t aufhören wuss
"ansprechen musser
"wersen mußhte
zui Trajöde, Wurde.
321

Zitiervorschlag

A10: Aphorismen, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589067_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum