Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A10: Aphorismen
  3. Seite 170

A10: Aphorismen, Seite 170

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZKYFNBRYKIEPTMLQTLFVIDET&fileType=view


1a1. -I.I
Betttn
Wuld
Allerlei Schwächen, die wir manchmal geweigt sind,
dem Kritiker als-Individuum anzukreiden, heben of-
mit.
iner Pergon, mit Vingeln geines Tharzk-
n n n
ters,seines Talents oder seiner Urteilskraft kaum
etwas zu schaffen. Es drückt-sich in diesen Schwä-
chen oft nur der immanente Ceist der Kritik. aus,
ihre Erbsünde könnte man sagen, der jeder, der nun
einmal diesen Beruf ausübt, unweigerlich verfallen
ist, Für die Richtigkeit dieser Annahme scheint.
wir ein Beweis zu sein,dass auch Antoren (ja be-
sonders solche), die sich über erlittene Angriffe
nicht heftig genug entrüsteh konnten,schald sie
selbst in, die Gelegenheit kommen, an den Herk eines
andern Autors Kritik zu üben, diegleichen und oft
noch viel üblere Rezensentenmanieren anzunehmen.
pflegen ale die, die ihnen höchet verwerflich
dünkten, da sie sie an eigenen leib zu verspüren.
batten.

Frankfurter Zeitung, 25. Dezenber 1924.

Zitiervorschlag

A10: Aphorismen, Seite 170, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589067_0170.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum