Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A8: Buch der Sprüche und Bedenken
  3. Seite 56

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 56


Was den Bürger charakterisiert oder vielmehr das
lächerliche, auch untr Proletariern und Adeligen
vorkommende Geschöpf, das heutige Literaten unter-
jenem Namen, zu begreifen lieben,- das sind kei-
neswegs KxxenxxExpositive oder negative Eigen-
schaften besonderer Art,sondern vielmehr der Um-
stand, dass der „Bürger" es fortig bringt auf
seine Fehler, ja auf seine laster geradeso stolz
zu ssein, wie auf seine Vorzüge und auf seine Tu-
fenden; und dass er in jedem Fall mit sich höchst
einverstanden ist, ob er duckmäusert oder über
die Schnur haut.
kein Aermerer auf der Melt al- der Reiche, der
es nicht versteht zu verschwenden.
Man hat es soeleicht seine Erinnerungen zu
schreiben, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat.

Zitiervorschlag

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589070_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum