9. Sonntag. Nm. mit Loris bei Beer-Hofmann.― „Gestern“ declamirt; Richard im Tricot, ich im Schlafrock.―
Im Kfh. Bahr und Torresani.― Ueber die Verlogenheit, dass die Arbeiter sich für Literatur interessiren.― Bahr erzählt, von Bonn, der im Burgth. Auftritte mit Lewinsky und Gabillon gehabt hat, die ihm auf jede Neuerung erwidern: Wir spielen das seit 30 Jahren so! ― Bahr: Die Oesterreicher haben mehr Talent als die Deutschen.― Ich bin ihm z. B. lieber als Hauptmann etc.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 9. 10. [1892]
Aufführung von Sirenenfahrt, Gringoire, 9.10.1892
Arthur Schnitzler an Marie Glümer, 9. 10. 1892
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.