5/7 Fritz K. hat mit der E. gesprochen. Verstimmend seine ersichtliche Freude, mit der er mir mittheilte. Sie habe in Salzburg ein Verhältnis mit Baron M-en (kannte den Namen) und angeblich auch mit dem Statthalter gehabt.― Die E. wollte mir anonym schreiben.―
Sehr wahrscheinlich ― Drückt mich doch nieder.―
Wenn ich denke, ich hätte das jetzt hier hören können ― auch ohne das, was ich schon weiss!―
Wild führt die Stücke nächstens auf.―
Vorm. nach Anzenau Bic. Dort gearbeitet ― Minnie Benedict.― Bin recht gedrückt, habe einen wahren Ekel vor dem Leben.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 7. 1893
Arthur Schnitzler an Felix Salten, 5. 7. 1893
Olga Waissnix an Arthur Schnitzler, 5.7.1893
Quelle: Arthur Schnitzler und Waissnix, Olga: Liebe, die starb vor der Zeit. Ein Briefwechsel. Mit einem Vorwort von Hans Weigel. Mit 16 Seiten Kunstdruckbildern. Hg. v. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden 1970. (PDF: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at)
Arthur Schnitzler an Felix Salten, 5. 7. 1893
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.