1/1 Gratulation von Fifi; Brief von Lina P.; ihre „Liebe“ zu mir.
Nach Mödling mit B.-Hofmann und Hugo.― Tini.―
Nach Heiligenkreuz. Gefühl, leises, des Glücks. „Wir sind viel gescheidter worden.“ ― Ueber das Gefühl des Alters. Ich z. B. habe mein Alter von 20, 25 etc. begriffen; mein jetziges 32 hat bereits was merkwürdiges für mich. Wenn das in dem Maße steigt, werde ich ein hohes Alter als etwas tief unheimliches empfinden.― Seherische Ueberzeugungen. Ich habe z. B. die, dass in einigen hundert Jahren alles Vegetarianer sein wird, dass man das Fleischessen nicht begreifen wird.
Im Griensteidl.― Dann Dilly. Brief an Goldmann dort. Ganz still. Das sechsj. Mädel.― Kfh. Salten.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Theodor Herzl an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1895
Theodor Herzl an Arthur Schnitzler, 1.1.1895
Quelle: Theodor Herzl: Briefe und autobiographische Notizen. 1866–1895. Bearbeitet von Johannes Wachten in Zusammenarbeit mit Chaya Harel, Daisy Tycho, Manfred Winkler. Berlin: Propyläen 1983. (Theodor Herzl: Briefe und Tagebücher. Hg. Alex Bein, Hermann Greive, Moshe Schaerf, Julius H. Schoeps. Erster Band)
Glümer, Marie an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Erstes Objekt aus der Mappe. 26 Br., 4 Tel. 55 Bl.