11/1 Frankfurt. Schreckliche Träume.― Probe.― Leidlich. Anna Bock von Wien bekannt.― Bei Claar (Intendant). Brief von Dora F.― Landori nach Hause begleitet (Darstellerin der Christine). Gute Stimmung. Empfindung einer bonne fortune.― Nm. bei Mamroth. Frau Goldmann, Rosengart.― In der Intendantenloge bei der Premiére.- Nach dem 1. Akt nur Schauspieler heraus; nach dem 2. wurde ich 2, nach dem 3. 4mal gerufen.― Ins Rest. Die Bock, die Landori, ein kleiner Schauspieler, Neffe Felix Dahns, gleichen Namens. Später Regisseur Quincke, Bolz und Bauer. Liebe Leute.― Im Hingehn war die Anna B. sehr zuthunlich ― Die Landori wendet sich lebhaft zu Bauer ― die Bocksche Freundlichkeit entpuppt sich als Allerweltsfreundlichkeit ― leer geschieden, so gemütlich es war, ich hätte eine haben müssen ―
ACDH
                                 Austrian Centre for Digital Humanities
                                 Österreichische Akademie der Wissenschaften
                                 
                                 Bäckerstraße 13
                                 1010 Wien
                                 
                                 T: +43 1 51581-2200
                                 E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 11. 1. [1896]
Clementine Goldmann, Vally Rosengart an Arthur Schnitzler, [11. 1. 1896]
Premiere von Liebelei, Die Versucherin, 11.1.1896
Goldmann, Clementine an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Glümer, Marie an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Erstes Objekt aus der Mappe. 26 Br., 5 Tel. 58 Bl.