17/5 Sonntag.― Bic. ― Brühl Heiligenkreuz ― Alland Neuhaus (Mittag) ― Leobersdorf. Zufall. Wärndorfer August, und seine Geliebte (ein ordinäres Wr. Mädl Ballet?), Krauss (Sohn der Opernsängerin, das bekannte Gigerl), Reichezer, der obligate „lustige Wiener“ ― Günselsdorf (W.’s Fabrik) gejaust.
Zu Haus, keine Nachricht von Mz. Rh., war irritirt, eine Karte von Ida F. „muss“ mich sprechen.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896]
Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896]
Adele Sandrock an Arthur Schnitzler, 17.5.1896
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Dilly. Geschichte einer Liebe in Briefen, Bildern und Dokumenten. Wien/München: Amalthea 1975.