1/4 Rom. Heut Nacht träumt ich von der Todten ― ich hatte sie verlassen, und eine große Reue überkam mich, dass ich ihr schreiben wollte „Ich war ein Narr“― was mir aber affectirt vorkam ― dann dachte ich zu ihr zu gehn, gleich nach Tisch, wobei ich mir deutlich die Maysedergasse vorstellte ― mit einem Wagen über hügelige Straßen.― Träum auffallend viel von meinen früheren Gel., und von D. M. gar nicht.―
Vatican (Sixtina, Stanzen). Caracalla Thermen.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler, Jakob Wassermann an Richard Beer-Hofmann, 1. 4. 1901
Paul Goldmann an Olga Gussmann, 1. 4. [1901]
Arthur Schnitzler an Olga Schnitzler, 1. 4. 1901
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.
Traum vom 1. April 1901
Quelle: Arthur Schnitzler: Träume. Das Traumtagebuch 1875–1931. Herausgegeben von Peter Michael Braunwarth und Leo A. Lensing. Göttingen: Wallstein 2012 (Bibliothek Janowitz, Bd. 20)