5/8 Vm. N. E. (Komoedie) fertig gemacht und zum Druck an Fischer gesandt.― Nm. am 3. Akt der Vtm.;― nicht unerhebliche Schwierigkeiten.―
Paul M. da, der nun nach Berlin und dann an das neue (Dumont) Theater nach Düsseldorf geht.―
Tennis. Agnes Speyer und O.― Verstimmt und verstockt O. und ich in den Türkenschanzpark, genachtm.; unversöhnt zu Bette. Es ist traurig, dass es so wird ― und im Gefühl dass solche Stimmungen daheim meine Arbeitsmöglichkeit aufs schlimmste beeinflussen, was wieder auf dem andern Weg zu Sorgen führt, verdüstert sich meine Existenz immer mehr.―
ACDH
                                 Austrian Centre for Digital Humanities
                                 Österreichische Akademie der Wissenschaften
                                 
                                 Bäckerstraße 13
                                 1010 Wien
                                 
                                 T: +43 1 51581-2200
                                 E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Otto Brahm, 5.8.1905
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.