28/6 Vm. dictirt; mit O. im Haus; bei Tante Julie im Sanatorium; bei Kainz; er sprach über Berger, den Contract … dann „wenns nur nicht wiederkommt“ und … „übrigens es kann einem ja auch ein Ziegelstein auf den Kopf fallen“. ― Ein junger Mautner, Siegfried Löwy, Birinski. Ein Telegramm seiner Frau während des Essens; übermorgen Semmering.―
Nm. Max Montor von 4–6, (Wiener Jude) ― Hamburger Schauspieler, der in der letzten Zeit manchmal Sachen von mir vorliest.
Richard und Paula nahmen Abschied, vor Ischl, ich gab ihm das W. L. mit.―
Spazieren mit O.; Treßler und Frau.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Max Mell, 28. 6. 1910
Felix Salten an Arthur Schnitzler, 28. 6. 1910
Zinaida Vengerova an Arthur Schnitzler, 28. 6. 1910
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.
Schnitzler, Arthur an Dumont, Eugen [Briefe]